Cajeputöl Anwendungsbereiche und Nebenwirkungen

Cajeputöl findet als Bestandteil einiger Medikamente Anwendung in der klassischen Medizin, wird jedoch weitaus häufiger im der alternativen Medizin verwendet. Es wird eingesetzt

bei Infektionen der Atemwege (bei Kehlkopfentzündung und Halsschmerzen in Wickeln 10% oder als Inhalation)
als Antiseptikum für die ableitenden Harnwege bei Blasenentzündung
bei nervösem Erbrechen, Durchfällen und Wurmbefall (besonders bei Oxyuren)
äußerlich in 10%-iger Verdünnung bei Rheuma
äußerlich bei Akne und Psoriasis
Nebenwirkungen
Die innerliche Einnahme sollte nur mit 100% reinem, natürlichem ätherischen Cajeputöl erfolgen und eine Dosierung von 1-2 Tropfen 2-3 mal täglich verdünnt nicht überschreiten. In zu hoher Dosierung kann die Essenz Magenreizungen und Erbrechen hervorrufen.

Wirkung
Psychische Wirkung
Ätherische Öle fördern Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität:

sie bauen Stress ab, befreien und harmonisieren
anregende Aromen aktivieren und erheitern, beruhigende Düfte entspannen

Körperliche Wirkung
Ätherische Öle z.B. gemischt in Körperölen, wirken auf unserer Haut:

erwärmend oder kühlend
belebend und erfrischend
pflegend und regenerierend
Anbau und Gewinnung
demeter
ist das Markenzeichen für Produkte aus biologisch-dynamischer Wirtschaftsweise. Nur streng kontrollierte Vertragspartner dürfen das Demeter-Zeichen nutzen. Mehr Info unter www.demeter.de. Wir liefern in demeter-Qualität, solange Vorrat reicht. Andernfalls erhalten Sie ätherische Öle aus kontrolliert biologischem Anbau (kba).

kbA
Ätherische Öle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) gemäß der EU-Richtlinien des ökologischen Landbaus.

Ws
Wildsammlung. Diese Pflanzen wachsen wild und werden nicht durch den Mensch gezüchtet. Durch Sammellizenzen wird ein legales und geordnetes Sammeln innerhalb einer bestimmten Region oder Gegend geregelt.